Unsere Arbeitsweise und Methodik verstehen

Transparenz als Grundprinzip

Bei navarionix basiert jede Beratung auf einem strukturierten, transparenten Prozess. Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse Ihrer Ausgangssituation, definieren gemeinsam realistische Ziele und entwickeln individuelle Strategien. Unser Team verbindet Fachwissen mit persönlicher Betreuung für Ihre finanzielle Zukunft.

Ergebnisse variieren individuell. Vergangene Entwicklungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse.

Unser Team

Erfahrene Berater mit unterschiedlichen Spezialisierungen

Dr. Michael Hartmann Porträt

Dr. Michael Hartmann

Senior Finanzberater

Promotion in Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Maximilians-Universität München

20 Jahre "Langfristige Finanzplanung"

Deutsche Vermögensberatung AG

Über 400 erfolgreiche Beratungsfälle

Zertifizierter Finanzanalyst CFP

Fachautor für Finanzmagazine

Michael verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzberatung. Seine analytische Herangehensweise und sein Verständnis für komplexe finanzielle Zusammenhänge machen ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner für anspruchsvolle Beratungssituationen.

Sandra Köhler Porträt

Sandra Köhler

Finanzanalystin

Master in Finanzwissenschaften Frankfurt School of Finance

12 Jahre "Analytische Marktbewertung"

Commerzbank AG

Spezialisierung auf Risikoanalyse

Auszeichnung für Kundenservice 2023

Sandra bringt tiefgreifendes Wissen über Marktanalyse und Risikobewertung mit. Ihre strukturierte Arbeitsweise und ihre Fähigkeit, komplexe Daten verständlich aufzubereiten, werden von Kunden besonders geschätzt.

Thomas Becker Porträt

Thomas Becker

Berater für Ressourcenallokation

Diplom-Kaufmann Universität Mannheim

15 Jahre "Strategische Ressourcenplanung"

Allianz Beratungs GmbH

Entwicklung innovativer Beratungsansätze

Langjährige Erfahrung mit Familienunternehmen

Regelmäßiger Fachsprecher auf Konferenzen

Thomas kombiniert praktische Erfahrung mit fundiertem theoretischem Wissen. Seine Stärke liegt darin, individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl den aktuellen Bedürfnissen als auch langfristigen Zielen seiner Kunden gerecht werden.

Lisa Zimmermann Porträt

Lisa Zimmermann

Beraterin für Finanzplanung

Bachelor of Arts Wirtschaftswissenschaften Universität Köln

8 Jahre "Persönliche Finanzberatung"

MLP Finanzberatung SE

Zertifizierte Finanzplanerin EFA

Spezialistin für Selbstständige

Lisa zeichnet sich durch ihre empathische Herangehensweise und ihr Gespür für die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden aus. Sie versteht es, auch komplexe finanzielle Themen verständlich zu vermitteln.

Unser Beratungsprozess

Klaus Werner

Klaus Werner

Leiter Beratungsentwicklung

"Ein guter Beratungsprozess beginnt mit aktivem Zuhören. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Situation wirklich zu verstehen, bevor wir Empfehlungen aussprechen. Vertrauen entsteht durch Transparenz und nachvollziehbare Schritte."

1

Phase 1

Erstkontakt und Situationsanalyse

Im ersten Gespräch lernen wir Ihre aktuelle finanzielle Situation, Ihre Ziele und Prioritäten kennen. Wir stellen Fragen, hören zu und verschaffen uns ein umfassendes Bild Ihrer Ausgangslage ohne Zeitdruck.

2

Phase 2

Detaillierte Bedarfsermittlung

Nach dem Erstkontakt führen wir eine strukturierte Analyse durch. Wir betrachten verschiedene Aspekte Ihrer Situation, identifizieren Handlungsfelder und prüfen, welche Ansätze zu Ihren Zielen passen könnten.

3

Phase 3

Entwicklung individueller Strategien

Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir maßgeschneiderte Strategievorschläge. Wir präsentieren verschiedene Optionen, erklären deren Vor- und Nachteile und diskutieren mit Ihnen, welche Ansätze am besten zu Ihrer Situation passen.

4

Phase 4

Umsetzungsplanung und Begleitung

Nachdem Sie sich für einen Ansatz entschieden haben, unterstützen wir Sie bei der Umsetzung. Wir definieren konkrete Schritte, setzen realistische Zeitrahmen und bleiben als Ansprechpartner verfügbar.

5

Phase 5

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung

Finanzielle Planung ist kein statischer Prozess. Wir überprüfen regelmäßig gemeinsam, ob die gewählten Strategien noch zu Ihrer Situation passen und passen diese bei Bedarf an veränderte Umstände an.

navarionix im Vergleich

Was unterscheidet unseren Beratungsansatz von konventionellen Angeboten in der Branche?

Merkmal
Vergleichskriterium
navarionix Ansatz
Persönliche Beratung mit individuellen Lösungen
Konventionelle Anbieter
Standardisierte Angebote und automatisierte Prozesse
Individuelle persönliche Betreuung
Direkter Kontakt zu erfahrenen Beratern
Maßgeschneiderte Strategieentwicklung
Anpassung an persönliche Lebensumstände
Transparente Kommunikation aller Schritte
Vollständige Nachvollziehbarkeit des Prozesses
Langfristige Begleitung und Anpassung
Kontinuierliche Betreuung über Jahre
Fokus auf Verständnisvermittlung
Befähigung zu selbstständigen Entscheidungen
Verfügbare Merkmale
5
1